Auf den Apfel gekommen - Obstbaumpflanzung und Sortenwahl für den Via Regia Park
Im Via Regia Park in Königsbrück wurden im April 2021 im Rahmen der Förderrichtlinie RL LEADER/2014 19 Obstbäume gepflanzt sowie eine Zisterne zur Regenwassernutzung installiert. Im Fokus des Projektes steht dabei der Erhalt „alter“ Obstsorten. Die Kinder der Grundschule Königsbrück haben bei der Auswahl der Bäume und auch bei der Pflanzung mitgeholfen.
Im Unterricht beschäftigte die Klasse 4a sich näher mit verschiedenen Apfel-sorten. Im Vordergrund stand da natürlich der Geschmack. Aber auch die Erntezeit, die Schale der Früchte sowie Standort und Winterhärte spielten eine Rolle. Nachdem sich die Klasse für sechs verschiedene Sorten entschieden hatte, sollte ein Favourit ermittelt werden. Also wurde Sachunterricht mit Mathematik verknüpft. Jeder hatte drei Stimmen, die ihr auf die Apfelsorten verteilen konnte.
Für eine bessere Übersicht wurde nach der Abstimmung ein Säulendiagramm erstellt.
Klarer Sieger der Abstimmung: der gelbe Bellefleur. Ausschlaggebend für den Sieg war definitiv der Geschmack, der angeblich an Bananen erinnern soll.
Wenn die Bäume dann bald Früchte tragen, dürfen diese im Rahmen der GTA oder im Unterricht von den Grundschülern geerntet und verarbeitet werden. Außerdem werden die Bäume von den Schülern gepflegt und im Jahreslauf beobachtet.
Und das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: Die Klasse verköstigte Äpfel! Yummy, war das lecker!
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung