Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Starke Kinder, starke Gemeinschaft

Starke Kinder, starke Gemeinschaft: Antimobbing- und Resilienztraining an der Grundschule „Juri Gagarin“ in Königsbrück

Im Januar durften wir Frau Lauber von „Heldenpower“ erneut an unserer Schule begrüßen. Mit ihrem bewährten Programm brachte sie allen Klassenstufen wichtige Impulse für ein respektvolles Miteinander und die Stärkung des Selbstbewusstseins.

In insgesamt sechs Stunden, verteilt auf zwei Tage, führten die Schülerinnen und Schüler verschiedene altersgerechte Übungen durch. Dabei standen die Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Klasse sowie die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls im Mittelpunkt.

Frau Lauber wurde von drei tierischen Begleitern unterstützt, die unterschiedliche Verhaltensweisen und Konflikte symbolisierten. Der starke und mutige Löwe zeigte den Kindern, wie wichtig Selbstbewusstsein und Entschlossenheit sind. Das schüchterne Schaf hingegen wirkte unsicher, zog sich in Konflikten zurück und sagte lieber nichts. Es stand für die Hilflosigkeit, die man in schwierigen Situationen manchmal spürt. Die hartnäckige und provozierende Mücke, die mit ihrem ständigen "Sticheln" auffiel, repräsentierte unangenehme oder verletzende Situationen im Alltag. Mit diesen lebendigen Figuren konnten die Kinder typische Alltagsszenen nachstellen und gemeinsam überlegen, wie sie selbstbewusster und sicherer reagieren können.

Die Klasse 1b war besonders fasziniert von dem starken Löwen, der ihre Aufmerksamkeit sofort fesselte. Kein Wunder – schließlich passt sein Mut perfekt zu ihrem Klassentier, dem Löwen. Doch auch die anderen Klassen nahmen viel aus den abwechslungsreichen Übungen mit, die sie ermutigten, ihre Stärken zu erkennen und als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Lauber und ihr „Heldenpower“-Team für dieses wertvolle Training, das uns wieder gezeigt hat, wie wichtig Resilienz und soziale Kompetenzen für den Schulalltag sind.

Celine Richter 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 05. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Auf zur nächsten Runde ...

Auf zur nächsten Runde ...