Projektwoche "Europa"
Bereits Ende Mai führten wir an unserer Schule wieder eine Projektwoche durch.
Diesmal wollten wir unseren Schülerinnen und Schülern den Begriff „Europa“ und viele Dinge, die damit im Zusammenhang stehen, etwas näher bringen.
Da dies für Grundschüler ein doch recht schwieriges Thema ist, bereiteten sich alle Kolleginnen schon Wochen im Voraus sehr ausführlich darauf vor.
Die Kinder erfuhren, was es heißt, in Europa zu leben, welche Länder dazugehören, welche Flaggen diese Staaten für ihr Land haben, weiche Zahlungsmittel es gibt und welche Sehenswürdigkeiten man entdecken kann. Es wurde über landestypische Feste gesprochen, was man dort am liebsten isst und sie erfuhren, wie Kinder in anderen europäischen Ländern lernen.
Außerdem konnte sich jede Klasse ein Land davon aussuchen, über das er noch weitere Dinge erfahren wollte. Es wurde gelesen, gemalt, gebastelt und Videos angeschaut.
Höhepunkt bildete wie immer am Ende der „Tag der offenen Tür“.
Hocherfreut waren wir über den Besuch unseres Schulmaskottchens „Jugarix“. Der staunte nicht schlecht, als er mit Liedern und Tänzen willkommen geheißen wurde. Außerdem konnte er auf seiner Rückreise viele selbstgebastelte Länderfähnchen von Europa mitnehmen.
Was wäre ein solcher Höhepunkt ohne die zahlreichen Gäste, die uns an diesem sonnigen Nachmittag wieder besuchten und mit vielen lobenden Worten ihre Anerkennung bekundeten oder ein Dankeschön aussprachen.
Fazit : Eine erfolgreiche und gelungene Woche
war es wieder für alle !
Foto und Text: Manuela Richter
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Schließzeit unserer Grundschule
Mo, 30. Juni 2025
Sehr geehrte Eltern,unsere Grundschule bleibt in der Zeit 07.07.2025 - 01.08.2025 geschlossen. In ...
Transparanzgesetz
Mo, 30. Juni 2025
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) ...